News

boat people projektist wurde nominiert für den Kulturlichter Preis 2022...

... in der Kategorie Preis der Länder für das Projekt "win back as-sam (Damaskus)". Die Preisverleihung fand am 06. April in Berlin statt.

Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir mit dem Projekt „Win back as-sam“ für den KULTURLICHTER Pres nominiert wurden. Die Preisverleihung fand am 06. April in Berlin statt.

Zum Preis

Kulturelle Bildung ermöglicht die Teilhabe an Kunst, Kultur und Gesellschaft, stärkt Kreativität und Ausdrucksfähigkeit. Bund und Länder haben daher einen Preis für digitale kulturelle Bildung ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit der Auszeichnung „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ Projekte und Projektideen zu fördern, die digitale Instrumente in der kulturellen Bildung und der Kulturvermittlung innovativ einsetzen. Die Projekte oder Konzepte sollen der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts dienen, übertragbar und für andere Kultureinrichtungen nutzbar sein und den Wissenstransfer und die Vernetzung von Kultur- und Bildungseinrichtungen fördern.

Das Projekt

Das Projekt „Win back as-sam“ will den Versuch unternehmen, die syrische Stadt Damaskus in einem digitalen Raum neu entstehen zu lassen. Hierfür wird eine szenische Arbeit im Ensemble entwickelt und Foto- und Videomaterial neu zusammengesetzt sowie Impulse aus der Netz-Community zu neuen Geschichten und Erinnerungen zusammengefügt. So wird aus der Distanz ein Raum zurückerobert, der sich bildlich bislang überwiegend durch kontrollierte Bilder und Perspektiven darstellen lässt. Die neu erfundene lebendige digitale Stadt wird in einem weiteren Schritt in den analogen und öffentlichen lokalen Raum ins Stadtbild übertragen.

Weitere Informationen gibt es HIER: https://kulturlichter-preis.de/

News Liste

Wir laufen mit! Demonstration am Samstag, den 16.09.23, um 11.30 Uhr (Bahnhofsvorplatz)

 

Read more

Die indische Professorin Neekee Chaturvedi (University of Rajastan, Jaipur/ Indien) kommt uns im Juni 2023 in Göttingen besuchen!

Read more

Seit April 2023 diesen Jahres nennt sich die inklusive Theatergruppe "THEATERBANDE".

Read more