Mit YUNIK setzen die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, die Kulturstiftung des Bundes und die Kulturstiftung der Länder ihr Engagement in der gemeinsamen bundesweiten Initiative für kulturelle Bildung fort. YUNIK schafft Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren der kulturellen Bildung und Kulturvermittlung aus Bildungs- und Kultureinrichtungen, der Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. YUNIK bietet zeitgemäße Themen, praxisnahe Debatten sowie Inspiration für die tägliche kulturelle Bildungsarbeit in Einrichtungen, Projekten und Initiativen. Und vor allem für die Menschen, die dahinterstehen.
Die Projektgalerie sammelt und präsentiert im Rahmen der YUNIK-Konferenz 2022 zum Thema „Haltung in Zeiten der Polarisierung“ kulturelle Bildungsprojekte und Initiativen, die sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen und Herausforderungen auseinandersetzen, „Haltung zeigen“ und dazu anregen, eine eigene Haltung zu finden.
Wir sind als Projekt in der Projektgalerie zu finden: https://yunik-konferenz.de/boat-people-projekt-freies-theater-und-soziokulturelles-zentrum/