what if... peace?
Ein kollektives Lese-Happening
ONLINE-TICKETS
Wir laden gemeinsam mit dem Göttinger Symphonieorchester zu einer kollektiven Lesung mit Musik von Hildegard von Bingen, Konstantia Gourzi und Jessie Montgomery ein. Zusammen mit den Dramaturginnen Nina de la Chevallerie und Charlotte Oelschlegel wird in der Performance Frieden als künstlerische Utopie erschlossen. Im Mittelpunkt steht der Text „Frieden für Alle“ von Gesine Danckwart und Sabrina Zwach, der anlässlich des Jubiläums des Westfälischen Friedens (1648) entstand, der den 30-jährigen Krieg beendete. Die Autorinnen sehen darin ein Beispiel für einen Dialog am Verhandlungstisch und schreiben ihren Text als „ein öffentliches Nachdenken über den Frieden und Friedensverhandlungen, einen Akt der zivilen Aushandlung und Begegnung im öffentlichen Raum.
Als kollektives Lesehappening ist das Publikum eingeladen, mitzulesen, zuzuhören und miteinander zu sprechen. Eine offene, spannende Form, die durchaus ein Vorbild für unsere Zeit ist: aus der Geschichte lernen und miteinander ins Gespräch kommen.
Mehr Informationen zum Festival horizonte vom GSO Göttingen
Termin: Freitag, 09. Mai 2025, 20 Uhr, mit Einladung zum anschließenden Verweilen und Austauschen im Foyer
Ort: WERKRAUM Göttingen (Stresemannstr. 24c)
Franziska Aeschlimann, Roman Majewski Sprecher:innen
Elena Lichte Violine
Joanna Kielar-Zachłod Violoncello
Nina de la Chevallerie Dramaturgie
Charlotte Oelschlegel Dramaturgie
Text: „Frieden für Alle“ von Gesine Danckwart und Sabrina Zwach
© Leserechte: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main