Ein Gastspiel bei boat people projekt, in Koproduktion mit Jahrmarkttheater und LOT-Theater

 

"Wir sehen nicht die Dinge, wie sie sind, sondern wir sehen sie, wie wir sind.“
-Talmud-

Menschen suchen instinktiv nach Schönheit in ihrer Umgebung, sei es in Gegenständen, Orten oder kleinen Momenten. Dies geschieht auf der Grundlage unserer Gefühle und ist ebenso subjektiv wie die Beurteilung durch eine Expert:in. Tiago Manquinho und das act:on Ensemble ermutigen uns in dieser neuen Produktion, Schönheit jenseits der üblichen Standards zu erkennen. In diesen fragilen Zeiten ermutigt uns das Stück dazu, unsere von kommerziellen Normen und Machtstrukturen geprägten Schönheitsideale zu hinterfragen. Nutzen wir diese Zeit des Umbruchs, um unsere Vorstellungen von Schönheit zu erweitern und Raum für Vielfalt und Differenz zu schaffen.

 

Choreografie: Tiago Manquinho in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen

Tanz: Francesca Ciaffoni, Erika Cucumazzo, Yuri Fortini

Bühne und Kostüme: Katharina Andes

Premiere: Fr, 13.10.202, Jahrmarkttheater (Bostelwiebeck)

Vorstellungen in Göttingen: Fr, 27.10. / Sa, 28.10.23, WERKRAUM (Stresemannstr. 24c)

 

Gefördert von:

Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Niedersachsen, Landeshauptstadt Hannover / Kulturbüro, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Stadt Braunschweig und unterstützt durch den Landesverband Freier Theater in Niedersachsen e.V. sowie TANZKOOP

 

Termine
Gastspiel bei boat people projekt
Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24c, Göttingen)
Gastspiel bei boat people projekt
Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24c, Göttingen)