Für alle Kinder ab 8 Jahren und ihre Leute

 

„Noch zehn Minuten, dann ist aber Schluss!“ Alices Mutter ist sich ganz sicher: Ihre Tochter zockt zu viel und macht zu wenig für die Schule! Alice ist sich sicher, dass ihre Mutter einfach null Ahnung hat!
Ein verrückter Zufall im Universum sorgt dafür, dass beide als Avatare in Alices GAMES verschwinden. Dort müssen sie plötzlich ihre Skills in Minecraft, Fortnite, Candy Crush und Mario Kart verbessern, sich gemeinsam durch spaßige Level und abgefahrene Welten kämpfen – und irgendwie wieder zurück nach Hause finden...

NEXT LEVEL! ist ein interaktives Theaterstück für Kinder und die ganze Familie über GAMES – ein abenteuerlustiger Ausflug in die digitalen Leben von kleinen und großen Menschen.

 

Tickets

Kartenverkauf online über www.reservix.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt an der Tageskasse. • Ticketpreise: Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an: Es gibt zwei Preisstufen (5€/8€ + VVK-Gebühr), die frei wählbar sind. • Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Tageskasse FREIEN EINTRITT.

HIER Tickets ONLINE kaufen

 


Öffentliche Vorstellungen

Samstag, 03.06., 14 Uhr (Premiere)
Sonntag, 04.06., 16 Uhr
Sonntag, 03.09., 16 Uhr
Sonntag, 05.11., 16 Uhr

im WERKRAUM (Stresemannstr. 24c Göttingen)

Dauer: ca. 50 Minuten

Es folgen Vorstellungen in mehreren Schulen in Göttingen und Northeim.
Wir können auch zu euch kommen! Meldet euch bei Interesse bei uns HIER.

 

TEAM

Sonja Elena Schroeder - Regie
Kassandra Speltri - Schauspiel
Kathrin Müller-Grüß - Schauspiel
Maria Chernysheva - Ausstattung
Maja Waldschmidt - Produktionsassistenz
Paula Kottwitz - Technik und Sound
Birte Müchler - Projektleitung
In Kooperation mit der Egelsbergschule Göttingen

Das Stück wurde in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und mit Kindern von Workshop-Gruppen in Grundschulen entwickelt.

 

Vorstellungen

05.11.2023 - 16:00 Uhr

NEXT LEVEL!

Ein Kindertheaterstück über Games und digitale Welten
Ort: WERKRAUM (Stresemannstr. 24c, Göttingen)

 

 

Gefördert von